Restore einer LeTTo-Sicherung
siehe auch
normaler Restore einer Datensicherung
- Vorsicht! Der normale Restore einer Datensicherung löscht alle Daten in der Datenbank und ersetzt sie mit den Daten der Sicherung.
- Gegebenenfalls sollte man vor der Rücksicherung eine Sicherung der aktuellen Datenbank machen, um diese später wiederherstellen zu können.
- Die Sicherung muss im Verzeichnis /opt/letto/docker/storage/database-dump liegen.
- Die Sicherung kann über das Setup-Service rückgesichert werden.
Sicherung der aktuellen Datenbank einer Schule
- Melden Sie sich am Setup-Service an.
- Gehen sie zurück ins Setup-Hauptmenü und wählen sie bei der Schule den Button “erzeuge SQL-Dump” aus.

- Der SQL-Dump wird im Verzeichnis /opt/letto/docker/storage/database-dump in der Datei “letto_schulname.sql” gespeichert.
Vorgangsweise der Rücksicherung
- Melden Sie sich am Setup-Service an.
- Klicken Sie auf den Button “Backup/Cronjob”.
- suchen sie die gewünschte Sicherung bei den “gespeicherten Datensicherungen” - und wählen sie den Butten “Öffne Verzeichnis” daneben aus.

- Suchen sie die Sicherung der Schule “letto_schulname.sql” und wählen sie daneben den Butten “Kopiere in das Database-Dump-Verzeichnis”.

- Gehen sie zurück ins Setup-Hauptmenü und wählen sie bei der Schule den Button “edit Daten” aus.

- Nun können sie mit dem Button “letzte Sicherung der Schule importieren” die Sicherung rücksichern.

- Die Rücksicherung dauert je nach Größe der Sicherung einige Minuten. Am Ende der Rücksicherung wird die Schule neu gestartet und kann
dann wieder verwendet werden.