IP-Adresse im Docker-Netzwerk konfigurieren
- Standardmäßig werden die Adressbereich 172.17.0.0/16, 172.18.0.0/16 und 172.19.0.0/16 für die Docker-Container verwendet.
- Wenn diese Adressbereiche in ihrem Netzwerk bereits verwendet werden, kann es zu Problemen kommen.
- In diesem Fall können sie einen anderen Adressbereich für die Docker-Container konfigurieren.
Konfiguration des Basis-Docker-Netzwerks
- Dazu müssen sie die Datei
/etc/docker/daemon.json
anlegen oder bearbeiten und den gewünschten Adressbereich eintragen. - Beispiel für die Datei
/etc/docker/daemon.json
:{ "bip": "10.50.3.1/24" }
- Danach müssen sie den Docker-Dienst neu starten:
systemctl restart docker
Konfiguration der einzelnen Docker-Netzwerke von LeTTo
-
Erstelle alle Startscripts mit dem Button im Update-Bereich - liegen dann in /opt/letto/docker/scripts/linux
- In der Ubuntu-Kommandline - stoppe alle Docker-Container mit
/opt/letto/docker/scripts/linux/stop_all.sh /opt/letto/docker/scripts/linux/stop_mysql.sh
- check ob wirklich alle Docker-Container gestoppt sind mit
docker ps
- Lösche die bestehenden 2 Dockernetze
docker network rm nw-letto docker network rm nw-proxy
- Erzeuge die 2 Netzwerk neu mit einer fixen Konfiguration
docker network create --subnet 10.50.0.0/24 --gateway 10.50.0.1 nw-letto docker network create --subnet 10.50.1.0/24 --gateway 10.50.1.1 nw-proxy
- Check ob die Docker-Netzwerk umgestellt sind:
ip addr
- Starte wieder alle Container (zuerste mysql)
/opt/letto/docker/scripts/linux/start_mysql.sh /opt/letto/docker/scripts/linux/start_all.sh
- Kontrolle ob wieder alle Container laufen:
docker ps
- Wenn bei docker ps keine “health:starting”-Einträge mehr sind ist der Server wieder verwendbar.