LeTTo Doc

LeTTo Environment

siehe auch

Environment Variablen

Security Variable

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
ADMIN_PASSWORD Klartextpasswort für den Admin-Benutzer am Setup-Service. Wird automatisch beim Start des Setup-Services in das ADMIN_PASSWORD_ENCRYPTED umgewandelt.  
ADMIN_PASSWORD_ENCRYPTED Verschlüsseltes Passwort für den Admin-Benutzer am Setup-Service. Wird automatisch beim Start des Setup-Services aus dem Klartextpasswort generiert.  
LETTO_LICENSE_SERVER URL des LeTTo-Lizenzservers, welcher für die Lizenzprüfung verwendet wird. https://license.letto.at/lettolicense
LETTO_LOCAL_PRIVATE_KEY Private-Key für Verschlüsselung (erforderlich)  
LETTO_LOCAL_PUBLIC_KEY Public-Key für Verschlüsselung - darf auch nach aussen weitergegeben werden (erforderlich)  
LETTO_UID user-id des Benutzers letto im Unix-Filesystem des Host-Systems. Wird aktuell nicht verwendet  
LETTO_RESTKEY Schlüssel welcher vom LeTTo-Lizenzserver für diesen Server vergeben wurde  
JWT_SECRET Secret für den JWT-Token der Token Authentifikation (erforderlich)  
JWT_EXPIRATION_MS Gültigkeitsdauer des JWT-Tokens in Millisekunden 600000 (10 Minuten)
JWT_REFRESH_TIME_MS Sinkt die Token-Gültigkeit unter den Wert wird ein automatischer Token-Refresh ausgeführt. 300000 (5 Minuten)
RUN_AS_ROOT Das Setup-Service wird als Benutzer root im Docker-Container ausgeführt true, false
Server_SECRET Secret für den Server-Token (erforderlich)  
SERVICE_ADMIN_PASSWORD Klartextpasswort für die Service to Service Kommunikation als Administrator (erforderlich)  
SERVICE_GAST_PASSWORD Klartextpasswort für die Service to Service Kommunikation als Gast-Benutzer (erforderlich)  
SERVICE_USER_PASSWORD Klartextpasswort für die Service to Service Kommunikation als normaler Benutzer (erforderlich)  

Login Konfiguration

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
STUDEND_MULTIPLE_LOGIN Gibt an ob sich ein Student mehrfach am Server anmelden darf. false
STUDENT_FINGERPRINT_CHECK Gibt an ob geprüft wird ob der Schüler bereits von einem anderen Browser/Gerät eingeloggt ist. false
STUDENT_FINGERPRINT_CHECK Beschreibung
true Der aktuelle Login auf dem weiteren Browser wird verweigert. Schließt oder hat der Schüler den ersten Browser bereits geschlossen kann er sich nur von diesem Browser wieder einloggen - dort müsste er sich ausloggen um sich von einem anderen Browser/Gerät einloggen zu können.
false Der aktuelle Login wird ausgeführt jedoch wird der Schüler, wenn kein Mehrfachlogin erlaubt ist, aus der anderen Session automatisch ausgeloggt.
true htlxy Für alle Schulen des Servers true, ausser bei der Schule mit dem Kürzel htlxy
false htlxy Für alle Schulen des Servers false, ausser bei der Schule mit dem Kürzel htlxy

Server Konfiguration

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
CERT_CREATED Gibt an ob ein Let’s Encrypt Zertifikat über das Setup-Service erstellt wurde. true
CERT_EXTERN Gibt an ob ein externes Zertifikat verwendet werden soll 0,1
CREATE_HTTPS_CONF Gibt an ob die Datei https.conf der Proxy-Konfiguration automatisch beim Start des Proxy neu erzeugt werden soll. 1,0
DOMAIN_ALTERNATIV Liste weiterer DNS-Namen für die Erstellung des Let’e encrypt Zertifaktes, durch Leerzeichen getrennt s1.xy.at s1.xy.at
EMAIL Mail Adresse des Server Administrators  
HTTP_PORT Port für den HTTP-Zugriff, wird für die Weiterleitung auf HTTPS und für den Certbot (Let’s encrypt) verwendet 80
HTTPS_PORT Port für den HTTPS-Zugriff 443
LOCALE Zeichensatz des Servers, wird für alle Systembefehle im Server verwendet. de_DE.UTF-8
REDIRECT Gibt an wohin (welcher Endpunkt) redirectet wird wenn der DNS-Name ohne Endpunkt angegeben wird lettoschool
SELF_SIGNED Gibt an ob ein selbstsigniertes Zertifkat erstellt werden soll 1,0
SERVER_INFO Allgemeine Information über den Server welche auch an den Lizenzserver gesendet wird. LeTTo Server HTL St.Pölten
SERVER_NAME DNS Name des Servers. Für Weiterleitungen und das Let’s encrypt Zertifikat (erforderlich)  
TIMEZONE Zeitzone des Servers, wird für die Zeitstempel in den Logfiles verwendet Europe/Berlin
USE_HTTP Gibt an ob HTTP-Anfragen an Port 80 verarbeitet (1) oder automatisch an Port 443 redirected werden sollen(0). 1,0

Setup-Service Konfiguration

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
PORT_SETUP Port für den Zugriff auf das Setup-Service im Docker Container 3096
SETUP_COMPOSE Pfad der docker-compose.yml für das Setup-Service /opt/letto/docker/compose/setup

Download-Service Konfiguration

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
ADMIN_PASSWORD Klartextpasswort für den Admin-Benutzer am Setup-Service. Wird automatisch beim Start des Setup-Services in das ADMIN_PASSWORD_ENCRYPTED umgewandelt.  
ADMIN_PASSWORD_ENCRYPTED Verschlüsseltes Passwort für den Admin-Benutzer am Setup-Service. Wird automatisch beim Start des Setup-Services aus dem Klartextpasswort generiert.  
DOWNLOAD_USERNAME Benutzername für den Download-Zugriff auf das Download-Service. (Standardmäßig deaktiviert, Passwort: SERVICE_USER_PASSWORD) user
DOWNLOAD_ADMINNAME Benutzer mit Admin-Rechten für den ssh-Zugriff auf das Download-Service. (Standardmäßig deaktiviert, Passwort: SERVICE_ADMIN_PASSWORD) admin
VOLUME_DOWNLOAD Pfad der Dateien welche mit einem Apache-Server(incl. php) auf den Endpunkt /download gehostet werden /opt/letto/docker/storage/download
VOLUME_WIKI Pfad der Dateien welche mit einem Apache-Server(incl. php) auf den Endpunkt /wiki gehostet werden /opt/letto/docker/storage/wiki

LeTTo Konfiguration

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
ANGULAR_URI URI des Angular-Frontends, welches für die LeTTo-App verwendet wird. (main-service) https://build.letto.at/private
LATEX_HALT_ON_ERROR Gibt an ob der Export-Service bei einem Fehler im LaTeX den Druck sofort stoppen soll true,false
LETTO_APP_DEFAULT_URI Standard-URI für die LeTTo-App für die service-app wenn sie auf dem Server laufen soll https://build.letto.at/private
LETTO_MAIN_EXPORT_QUESTIONSERVICE_INTERN    
LETTO_MAIN_EXPORT_QUESTIONSERVICE_URI    
LETTO_SCHULEN Liste der installierten Schulen mit den Schulkürzeln durch Leerzeichen getrennt schule1 schule2
LOGOUT_MISSING_FINGERPRINT Wenn bei einem Token-Refresh oder Token-Check der Browser-Fingerprint nicht passt wird der Benutzer ausgeloggt true,false
PROJEKTE_ENDPOINT Endpunkt für die Schülerprojekte projekte
SAVE_QUESTION_ASYNC Gibt an ob die Fragen asynchron gespeichert werden sollen. true,false
USEANGULAR Gibt an ob die Anbindung an das Angular-Frontend verwendet werden soll. true,false
SERVICE_URI_PROJEKTE externe Uri der Schülerprojekte - überschreibt den PROJEKTE_ENDPOINT https://${SERVER_NAME:-localhost}}/${PROJEKTE_ENDPOINT:-projekte

App Konfiguration

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
APP_SERVER_LIST Angabe der Server, auf denen nach Schulen für den Login gesucht wird. Wenn leer, dann werden die Schulen der akt. Instanz verwendent. Trennung der Schulen durch Leerzeichen! Leer oder zB. build.letto.at/private s1.letto.at s2.letto.at
APP_PRIVATE_URI URI, unter der die Services für LeTTo-Private zu finden sind. Wenn leer, dann kein LeTTo-Private! Leer oder zB. https://build.letto.at/private

Debugging Konfiguration

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
DEBUG Gibt an ob die Services im Debug-Modus für Remote-Debugging gestartet werden sollen true,false
DEBUG_APP Gibt an ob der LeTTo-App-Service im Debug-Modus für Remote-Debugging gestartet werden soll true,false
DEBUG_EDIT Gibt an ob der Edit-Service im Debug-Modus für Remote-Debugging gestartet werden soll true,false
DEBUG_EXPORT Gibt an ob der Export-Service im Debug-Modus für Remote-Debugging gestartet werden soll true,false
DEBUG_LOGIN Gibt an ob der Login-Service im Debug-Modus für Remote-Debugging gestartet werden soll true,false
DEBUG_LTI Gibt an ob der LTI-Service im Debug-Modus für Remote-Debugging gestartet werden soll true,false
DEBUG_MAIN Gibt an ob das Main-Service im Debug-Modus für Remote-Debugging gestartet werden soll true,false
DEBUG_PLUGIN Gibt an ob der Plugin-Service im Debug-Modus für Remote-Debugging gestartet werden soll true,false
DEBUG_PLUGINS Gibt an ob der Pluginuhr und Plugintester-Service im Debug-Modus für Remote-Debugging gestartet werden soll true,false
DEBUG_PLUGINSOURCECODE Gibt an ob der Plugin-Sourcecode-Service im Debug-Modus für Remote-Debugging gestartet werden soll true,false
DEBUG_QUESTION Gibt an ob der Question-Service im Debug-Modus für Remote-Debugging gestartet werden soll true,false
DEBUG_SETUP Gibt an ob das Setup-Service im Debug-Modus für Remote-Debugging gestartet werden soll true,false
DEBUG_PORT_APP Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf den LeTTo-App-Service 5199
DEBUG_PORT_EDIT Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf den Edit-Service 5103
DEBUG_PORT_EXPORT Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf den Export-Service 5099
DEBUG_PORT_LOGIN Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf den Login-Service 5095
DEBUG_PORT_LTI Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf den LTI-Service 5090
DEBUG_PORT_MAIN Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf das Main-Service 4180
DEBUG_PORT_PLUGIN Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf den Plugin-Service 5200
DEBUG_PORT_PLUGINSOURCECODE Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf den Plugin-Sourcecode-Service 5204
DEBUG_PORT_PLUGIN_TESTER Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf den Plugintester-Service 5290
DEBUG_PORT_PLUGIN_UHR Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf den Pluginuhr-Service 5205
DEBUG_PORT_QUESTION Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf den Question-Service 5102
DEBUG_PORT_SETUP Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf das Setup-Service 5096
LETTO_1_DATA_DEBUG Gibt an ob der Data-Service im Debug-Modus für Remote-Debugging gestartet werden soll true,false
LETTO_1_DEBUG_PORT_DATA Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf den Data-Service 4200
LETTO_1_DEBUG_PORT_LETTO Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf den LeTTo-Service 4100
STABLE Gibt an ob die Stable-Version des LeTTo-Servers verwendet wird. nocht nicht verwendet true,false

Health Check Konfiguration

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
UNHEALTHY_RETRIES Anzahl der Versuche bis ein Service als ungesund markiert wird und neu gestartet wird 30
DATA_UNHEALTHY_RETRIES Anzahl der Versuche bis der Data-Service als ungesund markiert wird und neu gestartet wird 20
EDIT_UNHEALTHY_RETRIES Anzahl der Versuche bis der Edit-Service als ungesund markiert wird und neu gestartet wird 20
EXPORT_UNHEALTHY_RETRIES Anzahl der Versuche bis der Export-Service als ungesund markiert wird und neu gestartet wird 20
LETTO_UNHEALTHY_RETRIES Anzahl der Versuche bis der LeTTo-Service als ungesund markiert wird und neu gestartet wird 20
LOGIN_UNHEALTHY_RETRIES Anzahl der Versuche bis der Login-Service als ungesund markiert wird und neu gestartet wird 30
LTI_UNHEALTHY_RETRIES Anzahl der Versuche bis der LTI-Service als ungesund markiert wird und neu gestartet wird 20
MAIN_UNHEALTHY_RETRIES Anzahl der Versuche bis das Main-Service als ungesund markiert wird und neu gestartet wird 20
PLUGIN_UNHEALTHY_RETRIES Anzahl der Versuche bis der Plugin-Service als ungesund markiert wird und neu gestartet wird 20
PLUGINTESTER_UNHEALTHY_RETRIES Anzahl der Versuche bis der Plugintester-Service als ungesund markiert wird und neu gestartet wird 20
QUESTION_UNHEALTHY_RETRIES Anzahl der Versuche bis der Question-Service als ungesund markiert wird und neu gestartet wird 20
SETUP_UNHEALTHY_RETRIES Anzahl der Versuche bis das Setup-Service als ungesund markiert wird und neu gestartet wird 20
WATCHDOG Nur für Setup-Service - Gibt an ob ein Watchdog im Setup-Service aktiv ist welcher überlastete Services automatisch rebootet ON,OFF
WATCHDOG_MAX_CPU CPU-Auslastung in Prozent eines Cores ab der der Watchdog ei Service als überlastet bewertet 400
WATCHDOG_MAX_TIME Dauerhafte Überlastung in Sekunden ab der der Watchdog einen überlastetes Service neu startet 130

Logging Konfiguration

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
LOGIN_LEVEL Log-Level des Login-Services INFO,DEBUG,ERROR
LOG_LEVEL_EDIT Log-Level des Edit-Services INFO,DEBUG,ERROR
LETTO_1_LOGAD Gibt an ob der LeTTo-Server Logins am Active-Directory-Server protokollieren soll true,false
LETTO_1_LOGMAXIMA Gibt an ob die Maxima-Berechnungen genauer geloggt werden sollen true,false

Datenbank Konfiguration

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
MYSQL_BACKUP_PATH Wird nicht verwendet  
MYSQL_DUMP_PATH Pfad wo alle MySQL-Datenbank-Dump gespeichert werden /opt/letto/docker/storage/database-dump
MYSQL_HOST Containername und hostname des MySQL-Docker Containers. letto-mysql
MYSQL_LTI_HOST Docker-interne Adresse und Port des LTI-Services letto-mysql.nw-letto:3306
MYSQL_LTI_DATABASE Datenbankname der Datenbank des LTI-Services lettolti
MYSQL_LTI_USER Datenbank user für den Zugriff auf die LTI-Datenbank lettolti
MYSQL_LTI_PASSWORD Datenbank Klartext-Passwort für den User MYSQL_LTI_USER  
MYSQL_LTI_PARS Datenbank Parameter für den LTI-Service useSSL=false
MYSQL_PORT Port mit dem der MySQL-Server am Host zur Verfügung steht 13306
MYSQL_ROOT_PASSWORD Klartextpasswort des Benutzers root am MySQL-Server  
MYSQL_VOLUME Volume für die MySQL-Datenbank lettomysql
LETTO_1_MYSQL_HOST Host auf dem die Datenbank der Schule liegt letto-mysql.nw-letto:3306
LETTO_1_MYSQL_DATABASE Name der Datenbank für die Schule letto_htlstp
LETTO_1_MYSQL_DATA_PARS Parameter für die Datenbankverbindung, welche an den Data-Service weitergegeben werden useSSL=false&useUnicode=true&useJDBCCompliantTimezoneShift=true&useLegacyDatetimeCode=false&serverTimezone=Europe/Berlin
LETTO_1_MYSQL_LETTO_PARS Parameter für die Datenbankverbindung, welche an den LeTTo-Server weitergegeben werden useSSL=false&useUnicode=true&useJDBCCompliantTimezoneShift=true&useLegacyDatetimeCode=false&serverTimezone=Europe/Berlin&allowPublicKeyRetrieval=true
LETTO_1_MYSQL_USER Benutzername für den Zugriff auf die Datenbank letto
LETTO_1_MYSQL_PASSWORD Passwort für den Zugriff auf die Datenbank  
PHP_MYADMIN_HOST Containername und hostname des PHP-MyAdmin phpmyadmin
REDIS_PASSWORD Passwort für den Zugriff auf die Redis-Datenbank  
EDIT_REDIS_DEFAULT_DATABASE Standard-Datenbank am Redis-Server für den Edit-Service 4
LOGIN_REDIS_DEFAULT_DATABASE Standard-Datenbank am Redis-Server für den Login-Service 1
QUESTION_REDIS_DEFAULT_DATABASE Standard-Datenbank am Redis-Server für den Question-Service 2
MONGO_ROOT_PASSWORD Klartextpasswort des Benutzers root am Mongo-Server  
EDIT_MONGO_DEFAULT_DATABASE Standard-Datenbank am Mongo-Server für den Edit-Service edit
EXPORT_MONGO_DEFAULT_DATABASE Standard-Datenbank am Mongo-Server für den Export-Service export
LEHRPLAN_MONGO_DEFAULT_DATABASE Standard-Datenbank am Mongo-Server für den Lehrplan-Service lehrplan
LOGIN_MONGO_DEFAULT_DATABASE Standard-Datenbank auf der Mongo für den Login-Service login
PLUGIN_MONGO_DEFAULT_DATABASE Standard-Datenbank am Mongo-Server für den Plugin-Service plugin
PLUGINTESTER_MONGO_DEFAULT_DATABASE Standard-Datenbank am Mongo-Server für den Plugintester-Service plugintester
QUESTION_MONGO_DEFAULT_DATABASE Standard-Datenbank am Mongo-Server für den Question-Service data ????
SETUP_MONGO_DEFAULT_DATABASE Standard-Datenbank am Mongo-Server für das Setup-Service setup
VOLUME_DATABASE Wird nicht verwendet  
ADDITIONAL_DATABASES Liste aller Datenbanken die zusätzlich ins Datenbankbackup integriert werden  

Pfade und Volumes

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
LETTO_PATH Pfad in dem sich das docker und setup-Verzeichnis des LeTTo-Servers befindet (erforderlich) /opt/letto
SETUP_COMPOSE Pfad der docker-compose.yml für das Setup-Service /opt/letto/docker/compose/setup
LETTO_COMPOSE Pfad der docker-compose.yml für die LeTTo-Services /opt/letto/docker/compose/letto
DOCKER_BASE Pfad in dem sich alle Daten der Docker-Installation befinden (erforderlich) /opt/letto/docker
PROXY_PATH Pfad der Konfigurationsdatein für den Reverse-Proxy /opt/letto/docker/proxy
VOLUME_DOWNLOAD Pfad der Dateien welche mit einem Apache-Server(incl. php) auf den Endpunkt /download gehostet werden /opt/letto/docker/storage/download
VOLUME_WIKI Pfad der Dateien welche mit einem Apache-Server(incl. php) auf den Endpunkt /wiki gehostet werden /opt/letto/docker/storage/wiki
VOLUME_EXPORT Pfad der Export- und Import-Dateien. /opt/letto/docker/storage/export
VOLUME_IMAGES Pfad der Bilddateien, welche mit dem nginx-Server auf den Endpunkt /images gehostet werden /opt/letto/docker/storage/images
VOLUME_LOG Pfad der Logfiles aller Services /opt/letto/docker/storage/log
VOLUME_LOGIN Pfad der gespeicherte Daten des Login-Services /opt/letto/docker/storage/login
VOLUME_PHOTOS Pfad der Schülerphotos, welche mit dem nginx-Server auf den Endpunkt /images/photos gehostet werden /opt/letto/docker/storage/photos
VOLUME_PLUGINS Pfad der PLugin-Bilddateien, welche mit dem nginx-Server auf den Endpunkt /images/plugins gehostet werden /opt/letto/docker/storage/plugins
VOLUME_PRINT Pfad generierten PDF-Dateien (noch nicht verwendet) /opt/letto/docker/storage/print
VOLUME_PROJEKTE Pfad der Schülerprojekt Dateiabgaben /opt/letto/docker/storage/projekte
VOLUME_PUBLIC Pfad der statischen Webseiten, welche mit dem nginx-Server auf den Endpunkt /public gehostet werden /opt/letto/docker/public
VOLUME_QUESTIONS Pfad wo die Frage vom Question-Service an ein externes Question-Service gespeichert werden /opt/letto/docker/storage/questions

Interne und externe URLs

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
LETTO_BEURTEILUNG_URI Docker-Interne URL für das Beurteilungsservice - Noch nicht verwendet http://letto-beurteilung.nw-letto:8100
LETTO_DEMO_URI Docker-Interne URL für Debugging-Zwecke http://letto-demo.nw-letto:8093
LETTO_LETTOEDIT_URI Docker-Interne URL des Edit-Services http://letto-edit.nw-letto:8103
LETTO_EXPORT_URI Docker-Interne URL des Export-Services http://letto-export.nw-letto:8099
LETTO_IMAGE_URI Docker-Interne URL des Image-Services http://letto-image.nw-letto:8091
LETTO_LEHRPLAN_URI URL des Lehrplan-Services http://letto-lehrplan.nw-letto:8700
LETTO_LEHRPLAN_EXTERN_URI Externe URL des Lehrplan-Services, wird für globale Lehrpläne verwendet https://lehrplan.letto.at/
LETTO_LETTOEDIT_URI Docker-Interne URL des Edit-Services http://letto-lettoedit.nw-letto:8310
LETTO_LOGIN_URI Docker-Interne URL des Login-Services http://letto-login.nw-letto:8095
LETTO_LTI_URI Docker-Interne URL des LTI-Services http://letto-lti.nw-letto:8090
LETTO_MAIL_URI Noch nicht verwendet http://letto-mail.nw-letto:8094
LETTO_MATH_URI Docker-Interne URL des Mathematik-Services http://letto-math.nw-letto:8092
LETTO_PLUGIN_URI Docker-Interne URL des Plugin-Services http://letto-plugin.nw-letto:8200
LETTO_PLUGINSOURCECODE_URI Docker-Interne URL des Plugin-Sourcecode-Services http://letto-pluginsourcecode.nw-letto:8204
LETTO_PRINT_URI Noch nicht verwendet http://letto-print.nw-letto:8098
LETTO_QUESTION_URI Docker-Interne URL des Question-Services http://letto-question.nw-letto:8102
LETTO_SETUP_URI Docker-Interne URL des Setup-Services im Docker-Container http://letto-setup.nw-letto:8096
LETTO_TEST_URI Noch nicht verwendet http://letto-test.nw-letto:8101

Speicherkonfiguration

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers (MySQL und Setup) 1G
APP_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom App-Service 1G
DATA_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Data-Service 1G
DOWNLOAD_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Download-Service 1G
EDIT_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Edit-Service 1G
EXPORT_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Export-Service 5G
LETTO_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Lettoserver-Service 6G
LOGIN_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Login-Service 500M
LTI_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom LTI-Service 1G
MAIN_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Main-Service 2G
MAIN_MEMORY Maximal verwendeter Speicher innerhalg des Containers für den Main-Service 500M
MONGO_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Mongo-Service 1G
PLUGIN_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Plugin-Service 1G
PLUGINSOURCECODE_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Plugin-Sourcecode-Service 1G
PLUGINTESTER_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Plugin-Tester-Service 1G
PLUGINUHR_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Plugin-Uhr-Service 1G
PROXY_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Proxy-Service 100M
PLUGIN_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Plugin-Service 1G
QUESTION_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Question-Service 1G
REDIS_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Redis-Service 1G
JAVA_OPTS_APP Standard Speichereinstellungen für den App-Service -Xms50m -Xmx300m
JAVA_OPTS_EDIT Standard Speichereinstellungen für den Edit-Service -Xms50m -Xmx300m
JAVA_OPTS_EXPORT Standard Speichereinstellungen für das Export-Service -Xms50m -Xmx4500m
JAVA_OPTS_LOGIN standard Speichereinstellungen für das Login-Service -Xms50m -Xmx300m
JAVA_OPTS_MAIN Standard Speichereinstellungen für das Main-Service -Xms100m -Xmx${MAIN_MEMORY:-500m}
JAVA_OPTS_PLUGIN Standard Speichereinstellungen für das Plugin-Service -Xms50m -Xmx300m
JAVA_OPTS_PLUGINSOURCECODE Standard Speichereinstellungen für das Plugin-Sourcecode-Service -Xms50m -Xmx300m
JAVA_OPTS_PLUGINTESTER Standard Speichereinstellungen für das Plugin-Tester-Service -Xms50m -Xmx500m
JAVA_OPTS_QUESTION Standard Speichereinstellungen für das Question-Service -Xms50m -Xmx500m
JAVA_OPTS_SETUP Standard Speichereinstellungen für das Setup-Service -Xms50m -Xmx300m
MAIN_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Main-Service 2G
MYADMIN_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom phpMyAdmin-Service 100M
MYSQL_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom MySQL-Service 1G

EMail-Sender Konfiguration

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
spring_mail_host Hostname des Mail-Servers, der für den Versand von Mails verwendet wird smtp.letto.at
spring_mail_port Port des Mail-Servers, der für den Versand von Mails verwendet wird 587,465,…
spring_mail_username Benutzername für den Zugriff auf den Mail-Server  
spring_mail_password Passwort für den Zugriff auf den Mail-Server  
spring_mail_properties_mail_smtp_auth Gibt an ob der Mail-Server eine Authentifizierung benötigt true,false
spring_mail_properties_mail_smtp_starttls_enable Gibt an ob der Mail-Server STARTTLS unterstützt true,false
spring_mail_properties_mail_smtp_ssl_enable Gibt an ob der Mail-Server SSL unterstützt true,false
spring_mail_properties_mail_debug Gibt an Debug Infos beim Mail ausgegeben werden sollen true,false
spring_mail_address_noreply EMail-Adresse von der aus die Mails versendet werden noreply@letto.at
spring_mail_address_reply EMail-Adresse an die Antworten gesendet werden noreply@letto.at

Schul-spezifische Variablen

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
LETTO_1_SCHOOL Kürzel der Schule mit dem alle Verbindungen zur Schule auf diesem Server zusammenhängen htlstp
LETTO_1_MYSQL_HOST Host auf dem die Datenbank der Schule liegt letto-mysql.nw-letto:3306
LETTO_1_MYSQL_DATABASE Name der Datenbank für die Schule letto_htlstp
LETTO_1_MYSQL_DATA_PARS Parameter für die Datenbankverbindung, welche an den Data-Service weitergegeben werden useSSL=false&useUnicode=true&useJDBCCompliantTimezoneShift=true&useLegacyDatetimeCode=false&serverTimezone=Europe/Berlin
LETTO_1_MYSQL_LETTO_PARS Parameter für die Datenbankverbindung, welche an den LeTTo-Server weitergegeben werden useSSL=false&useUnicode=true&useJDBCCompliantTimezoneShift=true&useLegacyDatetimeCode=false&serverTimezone=Europe/Berlin&allowPublicKeyRetrieval=true
LETTO_1_MYSQL_USER Benutzername für den Zugriff auf die Datenbank letto
LETTO_1_MYSQL_PASSWORD Passwort für den Zugriff auf die Datenbank  
LETTO_1_MEMORY Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers für die Schule 500M
LETTO_1_JAVA_OPTS_LETTO Standard Speichereinstellungen für den LeTTo-Server -Xms2G -Xmx3G
LETTO_1_JAVA_OPTS_DATA Standard Speichereinstellungen für den Data-Service -Xms100m -Xmx1000m
LETTO_1_DATA_DEBUG Gibt an ob der Data-Service im Debug-Modus für Remote-Debugging gestartet werden soll true,false
LETTO_1_DEBUG_PORT_DATA Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf den Data-Service 4200
LETTO_1_DEBUG_PORT_LETTO Port für den Remote-Debugging-Zugriff auf den LeTTo-Service 4100
LETTO_1_LICENCE Lizenz für die Schule  
LETTO_1_ID_SCHULE_LIZENZ ID der Schule am Lizenzserver 234
LETTO_1_ID_SCHULE_DATA ID der Schule in der MySQL-Datenbank 1/1
LETTO_1_SCHULNAME Name der Schule, wie sie im Setup-Service angezeigt wird HTBLuVA St. Pölten
LETTO_1_DATA_MEMORY_LIMIT Maximale verwendeter Speicher des Docker-Containers vom Data-Service - überschreibt DATA_MEMORY_LIMIT 1.5G
LETTO_1_DATA_URI Docker-Interne URL des Data-Services für die Schule http://letto-data-htlstp.nw-letto:8300
LETTO_1_DATA_USER Benutzername für den Zugriff auf die MySQL Datenbank der Schule letto
LETTO_1_DATA_PASSWORD Passwort für den Zugriff auf die MySQL Datenbank der Schule  
LETTO_1_LETTO_URI Docker-Interne URL des LeTTo-Servers für die Schule http://letto-server-htlstp.nw-letto:8080
LETTO_1_LOGIN_URI_EXTERN Externe URL des Login-Services für die Schule https://letto.schule.at/login
LETTO_1_LETTO_URI_EXTERN Externe URL des LeTTo-Servers für die Schule https://letto.schule.at/lettohtlstp
LETTO_1_USEEDIT Gibt an ob das Edit-Service für die Schule verwendet werden soll true,false
LETTO_1_USE_AD_SERVER Gibt an ob ein Active-Directory-Server für die Schule verwendet werden soll true,false/false
LETTO_1_LETTO_DEBUG Gibt an ob der LeTTo-Server im Debug-Modus gestartet werden soll true,false
LETTO_1_LOGAD Gibt an ob der LeTTo-Server Logins am Active-Directory-Server protokollieren soll true,false
LETTO_1_LOGMAXIMA Gibt an ob die Maxima-Berechnungen genauer geloggt werden sollen true,false

zusätzliche Question-Service Variablen für externe Question-Services (Verlage, etc.)

Variable Beschreibung mögliche/default Werte
QUESTION_1_NAME Name des Question-Services, wie er im Setup-Service angezeigt wird (container: letto-question-${QUESTION_1_NAME}) hanser
QUESTION_1_OPEN   true,false/true
QUESTION_1_PRERENDER   true,false/false
QUESTION_1_CACHE   true,false/true